5 Vorteile von Online-Dienstplänen
- 2. März 2017
- 3 minuten
In vielen Fällen ist es hilfreich, wenn die Dienstpläne nicht auf Papier erstellt werden, sondern von den Mitarbeitern online abgerufen werden können. Aufgrund der folgenden fünf Gründe sollten auch Sie Ihre Dienstpläne künftig online zur Verfügung stellen.
Eine automatisierte Dienstplanung hat zahlreiche Vorteile. Besonders hilfreich ist jedoch, dass sie zu deutlich weniger Fehlern in der Personalabteilung führt. Die Dienstpläne können nach Arbeitsbereichen aufgeteilt und dadurch übersichtlicher gestaltet werden. Weiterhin können Sie Soll-Stunden für Ihre Angestellten hinterlegen.
Es gibt zahlreiche gesetzliche Vorschriften über Pausenzeiten, Arbeitszeiten sowie den zu zahlenden Mindestlohn. Ein händisch erstellter Dienstplan ist bei der Einhaltung dieser Regelungen nur bedingt hilfreich. Mit einem digitalen Dienstplan, der online bereitgestellt wird, können Sie jedoch die unterschiedlichen Metriken und Datensätze genau analysieren und nach Schwachstellen in Ihrem Unternehmen suchen. Dadurch wird eine deutlich bessere Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen ermöglicht.
Die Analyse der gesammelten Daten ermöglicht Ihnen nicht nur eine bessere Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften, sondern ebenfalls von eigens gesetzten Zielen. Auf diese Weise erkennen Sie frühzeitig, welche Schwachstellen Ihr Dienstplan aufweist und können diese effizient beheben. Dadurch wird eine ständige Verbesserung der allgemeinen Performance erreicht.
Weiterhin ist ein digitaler Dienstplan ebenfalls ein ausgezeichnetes Mittel zur Mitarbeiterintegration. Diese Technologie ermöglicht Ihnen, Ihre Mitarbeiter sich frei auf unterschiedliche Schichten bewerben zu lassen, sodass sich eingespielte Teams bilden können. Dabei sorgt das System automatisch für ausgeglichene Belegungen in Früh- und Spätschichten. Durch diese Vorgehensweise sorgen Sie für eine deutlich höhere Motivation Ihrer Mitarbeiter, da sich diese in Ihren Betrieb wesentlich stärker integriert fühlen. Grundsätzlich führen motivierte Mitarbeiter dabei zu einem deutlich größeren Arbeitserfolg und steigern dadurch den Erfolg Ihres Unternehmens.
Im Gegensatz zu einem händisch geschriebenen Dienstplan kann ein digitaler Dienstplan beliebig erweitert werden. Sie können den Dienstplan sowohl mit einer Arbeitszeiterfassung als auch mit einem detaillierten Aufgabenmanagement kombinieren. Weiterhin kann auch die Lohnabrechnung sowie das Abwesenheitsmanagement über den Dienstplan realisiert werden. Ein digitaler Dienstplan bietet Ihnen daher ein zentrales Personalmanagement in einem einzigen Tool. Aus diesem Grund ist das Verschieben von Daten nicht länger notwendig.
Aufgrund dieser enormen Vorteile wird eine deutlich höhere Arbeitseffizienz bei sinkendem Erfassungsaufwand realisiert. Durch die Nutzung eines digitalen Dienstplans bieten Sie Ihren Mitarbeitern nicht nur eine bessere Übersichtlichkeit, sondern erhalten ebenfalls eine deutlich höhere Planungssicherheit.
Kein Vertrag: nach Ende der Testzeit wird Ihr Account automatisch deaktiviert.