Brückentage nutzen zur effektiven Urlaubsplannung
- 18. März 2019
- 2 minuten
Die richtige Urlaubsplanung erfordert oft viel Zeit. In unserem Blogbeitrag Feiertage und Dienstplanung mit Papershift haben wir Ihnen bereits gezeigt welches Bundesland wie viele Feiertage hat und wie einfach die betriebliche Urlaubsplanung mit Papershift funktioniert.
In diesem Blogpost wollen wir Ihnen eine kleine Hilfestellung bei Ihrer Urlaubsplanung geben. Dafür haben wir die freien Tage des kommenden Jahres ganz genau unter die Lupe genommen. Herausgekommen ist eine Übersicht der Brückentage, die Sie sich freinehmen sollten, um einen möglichst langen Urlaub mit wenigen Urlaubstagen genießen zu können.
Urlaubsplanung der Mitarbeiter online verwalten. Jetzt kostenlos starten.
Um die Urlaubsplanung perfekt gestalten zu können, muss man sich vorerst mit den Feiertagen im eigenen Bundesland vertraut machen. Diese variieren stark von Land zu Land. Mehr darüber können Sie in unserem Blogbeitrag „Deutschlandweite Feiertage und Urlaubsplanung“ nachlesen. Wichtig ist zudem die eventuell vom Betrieb verordneten Urlaubstage zu kennen.
In den meisten Unternehmen ist dies vor allem für die Zeit „zwischen den Jahren“ relevant. Solange nichts anderes vom Arbeitgeber angekündigt wurde, müssen diese Tage vom Jahresurlaub abgezogen werden.
In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht nach Bundesländern sortiert. Klicken Sie dafür einfach auf ihr entsprechendes Bundesland und Sie bekommen direkt die für Sie vorbereitete Grafik angezeigt. Für Ihre betriebliche online Urlaubs- und Dienstplanung empfehlen wir Ihnen den Papershift Urlaubsplaner.
Kein Vertrag: nach Ende der Testzeit wird Ihr Account automatisch deaktiviert.